Der Displayswitch ist ein ganzheitliche Lösung, die die Nutzung einer alternativen Quelle auf dem Infotainment-Display Ihres Fahrzeuges ermöglicht. Der Einbau ist meist fast unsichtbar und wenig bis überhaupt nicht destruktiv, und deswegen auch in Leasingfahrzeuge möglich. Eine Nutzung für versteckte Ermittlungen ist somit auch leichter möglich. Die Bedienung des Displayswitch ist komfortabel und die originalen Funktionen bleiben bestehen.
Anhand eines Knopfdrucks wechselt das Infotainment-Display von der originalen Funktion (Klima / Infotainment) zu Ihrem verbundenem Endgerät und zurück. Der Touchscreen des Infotainments kann für das verbundenen Gerätes genutzt werden. So bleibt ihr Blick auf die Straße ungehinderte durch etwaige Zusatzdisplays.
Wichtig ist es dabei Bildschirmränder und die tatsächliche Bildschirmfläche zu unterscheiden. Nur die aktive Displayfläche sollte gemessen werden. Um die Diagonale sicher festzustellen, sollte das Display aktive sein.
Durch eine Kaskadierung schalten Sie bis zu zwei PC-System in Reihe. Das heißt, dass beispielsweise das Radio-Display weiterhin ohne Einschränkung genutzt werden kann und trotzdem auf Knopfdruck auf bis zu zwei weitere Quellen gewechselt werden kann.
Anhand von einem Knopfdruck wechselt der Infotainment-Display von der originalen Funktion zu Ihrem verbundenem Endgerät und zurück. Bei einigen Fahrzeugen funktioniert dies auch durch längeres gedrückt halten eines vorhandenen Knopfes, beispielsweise mit dem Media oder Home Button.
Bei Mercedes ist es nicht nur wichtig auf die Diagonale des Displays zu achten, sondern auch darauf, ob ihr Mercedes einen SPV-Anschluss besitzt. SPV (Special Purpose Vehicle) Eingang ist eine werksseitige Option, meist für Einsatzfahrzeuge. Über den SPV-Eingang können externe Geräte bestmöglich angebunden werden. Das Fahrzeug ist in diesem dann in der Lage z.B. die Klima-Anzeige priorisiert darzustellen.
Um den richtigen DisplaySwitch für ihrnen VW auszuwählen müssen mehrere Charakteristiken beachtet werden. Neben Modell und Baujahr, muss auch das konkrete Infotainmentsystem beachtet werden. So sollte die Generation des MIB (Modularen Infotainmen Baukausten) beachtet werden. Ein Sticker auf der Headunit vermerkt dabei die verbaute Generation. Zusätzlich können innerhalb eines Modells und einer MIB Generation verschiedene Display-Größen verbaut sein. So kann ausstattungsabhänig in etwa im VW ID.4 entweder ein 10 / 12 Zoll Display verbaut sein. Achten Sie dabei auf die Antwort ""Wie messe ich die Diagonale meines Displays?".
Obwohl wir konstant die Palette an kompatiblen Fahrzeugen erweitern, ist es leider nicht möglich jedes Fahrzeug mit einem so aufwendigen Produkt wie dem DisplaySwitch zu unterstützen. Oftmals, ist eine Lösung eines technisch verwandten Fahrzeug für viel weitere Fahrzeug kompatibel. Auch kann eine Anfrage an unsere Entwicklungsabteilung gestellt werden. In beiden Fragen berät Sie unser Vertrieb gerne.